Château Ferrande

Galerie


Ferrande

33640 Castres-sur-Gironde

(Graves Bordeaux) FRANKREICH

Tel.: 0033 556 955 400

Internet: www.chateau-ferrande.com


Besitzer: Familie CASTEL

Total Rebenfläche: 97,5 Hektar davon 7,5 Hektar weisse

Manager: Marc Maintenat

Château Ferrande, Graves AC

Rebenfläche: 90 Hektar

Rebenbestand: 50% Merlot und 50% Cabernet Sauvignon

Pflanzendichte: 9’600 Rebstöcke pro Hektar

Ausbau: 12-14 Monate im Barrique

*****

Château Ferrande, blanc, Graves AC

Rebenfläche: 7,5 Hektar

Rebenfläche: 60% Sauvignon Blanc und 40% Sémillon

Pflanzendichte: 9’600 Rebstöcke pro Hektar

Ausbau: 8 Monate im Barriqure

Die Familie Castel ist im Besitz sehr vieler Weingüter, das Unternehmen wurde 1949 von Pierre Castel und 8 Geschwistern gegründet. Castel Frères wie das Unternehmen heute heisst, ist auch mit 50% an Château Beychevelle beteilligt, zudem werden unter dem Firmennamen Castel Frères, Weine aus ganz Frankreich vermarktet. Château Ferrande ist seit 1992 im Besitz der Familie Castel, die es bereits 16 Jahre lang zuvor bewirtschaftet hat.
Folgende Weingüter sind im Besitz der Familie Castel und zeigen die heutige Dimension, die man nicht nur als Tellerwäscher in Amerika erreichen kann, sondern auch als Franzose in Frankreich.
Linke Bank: Château Tour Prignac, Château Barreyres, Château d’Arcins und Cru la Maqueline.
Rechtes Ufer: Château Latour Camblanes, Château Campet, Château Goëlane, Château du Lort, Château Malbec, Château du Bousquet, Château Montlabert, Château de Haut-Coulon und Château Hourtou.
Loire: Clos des Orfeuilles, Château de l’Hyvernière und Château de la Botinière.
Languedoc: Domaine de la Clapière
Provence: Château Cavalier.
Ich möchte dazu aber auch hinzufügen, das gross nicht zwingend gut heissen muss, aber sicher geschäftstüchtig.

2022Château Ferrande, Graves AC. BIO. 14Vol%Alc. Verschluss sehr langer Presskorken. Im 2024 mit der Goldmedaille von Vinalies ausgezeichnet worden.
Die Farbe, ein mattes, eher helles Kirschrot. Das Bouquet rotfruchtig und nach Konfitüre riechend. Es bringt nicht die Frische mit, die man von einem 2022er Bordeaux erwartet. Im Gaumen wiederum dieser Himbeerengeschmack ,der mir so gar nicht gefällt, zudem hat er eine Schärfe in der Säure, die ich bis anhin kaum kannte, dazu kommt auch noch, dass er im Finale extrem trocken wird. Irgendwie bekomme ich mit diesem das Gefühl, den Wein direkt aus dem Tank serviert bekommen zu haben. Kann man trinken, muss man aber nicht, eventuell wenn es für solche nicht schon zu teuer ist, Wein für die es brauchen.
Am 04-11-2025 13,5/20 aus dem Signature/Lallement/No3 50cl/Lehmann-Glas. Martin SUTTER.
2016Château Ferrande, blanc, Graves AC. Vorabzug.
Helles gelb. Sehr gutes, volles Bouquet, mit Aromen exotischer Früchte. Im Gaumen mit guter Fülle, kommt er fein und mit fruchtiger Süsse. Ein Mittelgewicht, mit leicht alkoholischer Note, den ich so nur als Essenbegleiter empfehlen würde.
Am 20-06-2017 15,5/20 aus dem Vinum/Chianti/Riedel-Glas. Martin Sutter

Galerie Ferrande

Schreibe einen Kommentar