Domaine des Terres de Velle

Galerie


2, Chemin de Sous la Velle

21190 Auxe Duresses

(Côte de Beaune Burgund) FRANKREICH

E-Mail: info@terresdevelle.fr

Internet: www.terresdevelle.fr


Pächter: seit 2009 Sophie und Fabrice Laronze bis 2024

Bourgogne AC

Rebsorte: Pinot Noir

*****

Auxey-Duresses AC, Les Closeaux

Rebsorte: Pinot Noir

*****

Monthélie 1er Cru Les Duresses AC

Rebsorte: Pinot Noir

*****

Volnay AC Ez Blanches

Rebensorte: Pinot Noir

*****

Volnay 1er Cru Le Ronceret AC

Rebsorte: Pinot Noir

*****

Bourgogne AC

Rebsorte: Chardonnay

*****

Monthélie AC, Les Sous-Roches

Rebsorte: Chardonnay

*****

Auxey-Duresses AC, Les Hautés

Rebsorte: Chardonnay

*****

Savigny-les-Beaune 1er Cru Aux Vergelesses AC

Rebsorte: Chardonnay

*****

Meursault AC

Rebsorte: Chardonnay

*****

Meursault 1er Cru Les Charmes

Rebsorte: Chardonnay

*****

Chassagne-Montrachet AC, La Platière

Rebsorte: Chardonnay

*****

Puligny-Montrachet AC

Rebsorte: Chardonnay

*****

Puligny-Montrachet 1er Cru Les Referts AC

Rebsorte: Chardonnay

*****

Corton Charlemagne Grand Cru

Rebsorte: Chardonnay

Im April 2024 zu Besuch erfuhren wir, das im Mai das Ehepaar Laronze das Weingut nach 15 Jahren verlässt und der neuste Jahrgang 2023, bereits vom neuen Investor geleitet wurde. Was wir jetzt schon erfahren haben ist, das Etikett wird wechseln.

2022Auxey-Duresses AC, Les Hautés. Helles gelb. Das Bouquet tief, offen aber verhalten, es wirkt kühl und frisch. Im Gaumen mit exotischer Fruchtaromatik, zeigt er sich betreffend Fett und Säure gut ausbalanciert. Fehlen tut es mir hier lediglich etwas an Dichte und dem Abgang.
Am 25-06-2024 16/20 aus dem Definition/Weisswein/Spiegelau-Glas. Martin SUTTER.
2022Volnay A.C. Ez Blanches. 14Vol%alc. Verschluss Naturkorken. Rebsorte 100% Pinot Noir.
Dunkles, klares, mattes Kirschrot. Volles Bouquet mit Johannisbeeren und Himbeeren gut eingebunden, in wohldossierten Holzaromen. Im Gaumen vollmundig, mit guten Rotfruchtaromen, etwas ungewohnt weich, was wohl dem heissen Jahrgang zuzuschreiben ist. Er bricht nach hinten aromatisch langsam ab, bleibt aber im Nachhall lang bestehen. Die Säure dank der Waldnähe und der sicher etwas kühleren Lage gerade noch genügend. Der Vorteil: nun, der ist jetzt schon trinkreif, süffig und sehr angenehm.
Am 06-04-2024 +16/20 aus dem Definition/Burgund/Spiegelau-Glas. Martin SUTTER.
2022Volnay 1er Cru Le Ronceret A.C. 14Vol%Alc. Verschluss Naturkorken. Rebsorte 100% Pinot Noir.
Das Bouquet, tief, voll mit Aromen von Rosenblättern und Himbeeren. Im Gaumen vollmundig, fett, mit guter Säure, butterweich, kompakt und überzeugend gut. Wie die Holzaromen hier zurückhaltend fast schon traumhaft spielen, ist einfach grossartig. Die Kraft, die Frucht, der Abgang und seine fast unendlich feine, fruchtige Länge ist beeindruckend. Der 1er Cru Le Ronceret liegt direkt unterhalb der sehr bekannten 1er Cru Lage En Champans, sie ist aber nur etwa 1/6 so gross. Dieser Wein nimmt qualitativ am dritten Tag nach dem Öffnen stark ab und würde dann die gegebene Note nicht mehr verdienen.
Am 07-04-2024 17,5/20 aus dem Definition/Burgund/Spiegelau-Glas. Martin Sutter.
2022Savigny-les-Beaune 1er Cru Aux Vergelesses AC. 13,5Vol%Alc. Verschluss Naturkorken. Rebsorte 100% Chardonnay.
Die Farbe ein helles gelb. Das Bouquet verhalten, sehr fein, es macht sich etwas Frucht bemerkbar. Im Gaumen vollmundig, fett und durch eine leichte Bitternote, wirkt er auch noch knackig. Die Frucht zeigt sich nur kurz im Auftakt vor der Bitternote. Der Nachhall kommt gut, ein Abgang bleibt aus. Sicher ein Wein der noch Zeit braucht, ich würde ihm noch ein bis zwei Jahre weglegen.
Am 08-04-2024 16/20 aus dem Definition/Weisswein/Spiegelau-Glas. Martin Sutter.
2021Corton-Charlemagne Grand Cru. 13Vol%Alc. 100% Chardonnay.
Helles gelb. Das Bouquet sehr fein, es zeigt Tiefe und bringt Zitrusnoten hervor. Im Gaumen vollmundig, recht geschmeidig, ohne fett zu wirken. Holz und Frucht sehr gut ausbalanciert. Er ist sicher noch etwas jung aber einem guten 1er Cru Meursault sicher nicht überlegen. Winzer die nur kleine Parzellen Grand Cru haben, nutzen diese meistens mehr zum Profit aus, als zur Grand Cru Classé hin, so jeden Falls kommt es mir immer wieder vor, wenn ich Wein aus Miniparzellen verkoste.
Am 21-07-2024 +16/20 aus dem Definition/Burgund/Spiegelau-Glas. Martin Sutter.

Galerie Terres de Velle

Schreibe einen Kommentar