Château Suduiraut
An der D8/E4
33210 Preignac
(Sauternes Bordeaux) FRANKREICH
Tel.: 0033 556 636 192
E-Mail: contact@suduiraut.com
Internet: www.suduiraut.com
Besitzer: AXA Millésimes
Direktor: Christian Seely
Technischer Direktor: Pierre Montégut
Rebenfläche: 91 ha
Rebenbestand: 90% Sémillion und 10% Sauvignon Blanc
Jahresproduktion: ca. 100’000 Flaschen
Weissweine Süss
Château Suduiraut, 1er Grand Cru Classé Sauternes AC
Ausbau: 12-24 Monate in neuen und gebrauchten Barriques
*****
Zweitwein
Castelnau de Suduiraut, Sauternes AC
*****
Drittwein
Lions de Suduiraut
*****
Weissweine Sec
Château Suduiraut, blanc sec, Bordeaux AC, Vieilles Vignes
Rebsorten: Sémillon und Sauvignon Blanc
*****
Château Suduiraut, blanc sec, Bordeaux AC
Rebsorte: Sémillon
*****
Lions de Suduiraut, blanc sec, Bordeaux AC
Rebsorten: Sémillon und Sauvignon Blanc
*****
S de Suduiraut, blanc sec, Bordeaux AC, Vieilles Vignes
Rebsorten: Sémillon und Sauvignon Blanc
Zum Namen kam das Weingut durch Léonard de Suduiraut, das Land auf dem später auch das Château erbaut wurde, steuerte durch die Heirat seine Frau Nicole d’Allard bei. Das Château machte mehrere Handänderungen durch, 1992 verkauften dann die Töchter von Leopold-François FONQUERNIE das Weingut an die AXA Millésime, denen auch Château Pichon-Longueville-Baron in Pauillac gehört.
2020 | Château Suduiraut 1er Cru Classé Sauternes AC. 14 Vol% Alc. 100% Sémillon. Restzucker 137 g/l. Ertrag 8,5 hl/ha. Ernte in vier Durchgängen vom 16. September bis 05. November 2020. |
2020 | Château Suduiraut, blanc sec, Bordeaux AC, Vieilles Vignes. 14 Vol% Alc. 58% Sémillon und 42% Sauvignon Blanc. Ernte 02. bis 09. September 2020. Ausbau 9 Monate in Barriques, davon 10% neue und 90% vom ersten Durchgang. |
2019 | Château Suduiraut 1er Cru Classé Sauternes AC. 14,1 Vol% Alc. Assemblage 94% Sémillion und 6% Sauvignon Blanc. Restzucker 130 g/l. Ernte vom 17. September bis 30. Oktober 2019. Auch hier begann der Botrytis-Befall erst Ende September, nach kurzem Regen von 30mm Stärke. Helles gelb. Das Bouquet zeigt Tiefe, mit etwas mehr Holz- als Fruchtaromatik. Im Gaumen vollmundig, fett, sehr süss, ja fast klebend aber da steckt Potenzial drin, wenn Sie ihm viel Zeit lassen. An der grossen Bordeaux Degustation der Union des Grand Crus de Bordeaux im Hotel Dolder in Zürich. Trinken ab 2028 bis 2060. Bewertung anderer: Robert Parker 94-96/100 Vorabzug, Jancis ROBINSON +18/20 Vorabzug. Am 08-11-2021 17/20 aus dem Vinum/Chianti/Riedel-Glas. Martin SUTTER. |
2008 | Château Suduiraut 1er Cru Classé Sauternes AC. 13,5 Vol% Alc. Restzucker 135 g/l. Assemblage: 92% Sémillon und 8% Sauvignon Blanc. Ausbau 18 Monate in Barriques, davon 40% neue und 60% aus einem Durchgang. Ein Frostschaden im April vernichtete ca. 2/3 der zu erwartenden Ernte. Die Ernte dann in fünf Durchgängen vom 26. September bis 19. November 2008. Ein trotz der nicht optimalen Bedingungen sehr gut gemachter Wein, mit feinen Aromen, langem Nachhall und gutem Abgang. Am16-11-2011 17,5/20 aus dem Vinum/Chianti/Riedel-Glas. Martin SUTTER. |
2007 | Château Suduiraut 1er Cru Classé Sauternes AC. 14 Vol% Alc. Restzucker 134 g/l. Ernte in 5 Durchgängen vom 15. September bis 30. Oktober 2007. Assemblage 95% Sémillion und 5% Sauvignon Blanc. Gelb in der Karaffe, gelb im Glas. Die Nase nicht ganz sauber, wird aber von der Frucht dominiert. Im Gaumen ist er besser, da ist er ausgeglichen, mit guter Frucht und langem Nachhall. Leider hat er keinen Abgang und wirkt am Ende etwas plump. An der Degustation der Union des Grands Crus de Bordeaux. Am 10-11-2009 14,5/20 aus dem Vinum/Chianti/Riedel-Glas. Martin SUTTER. |
1989 | Château Suduiraut 1er Cru Classé Sauternes AC. 14,5 Vol% Alc. Dunkles orange-gelb. Das Bouquet offen, tief, verhalten, bringt es etwas von Aprikosenkonfitüre und leicht bitter-süssem Gebäck, das an Amaretti erinnert. Im Gaumen satt, dicht, kommen hier die Aromen vom Bouquet wieder aber zusätzlich noch mit Marzipan und doch sehr viel kräftiger, als im Bouquet. Ein fetter und im Nachhall schier unendlich langer Wein, mit dezentem Abgang. Ein Kraftprotz, von dem einem die Säure nicht gleich anspringt aber doch sehr präsent wirkt. Der könnte sich in den nächsten 10 Jahren, wenn er noch etwas Fett abgebaut hat, zum Topstar werden. Bewertung anderer: Parker im November 1994 89/100, Wine Spectator im April 1995 92/100, Jancis Robinson 18/20. Am 14-03-2023 +17/20 aus dem Definition/Weisswein/Spiegelau-Glas. Martin SUTTER. |
1986 | Château Suduiraut 1er Cru Classé Sauternes AC. In einer mit 11 Personen durchgeführten kleinen Blinddegustation mit 6 Sauternes und Barsac-Süssweinen, belegte er mit 14,5/20 den 5. Platz. (1. Platz Lafaurie-Peyraguey mit 18,4/20) (Siehe Lexikon) Am 29-10-2007 15/20 aus dem INAO-Glas. Martin SUTTER. |